Mountain Road FalconersUnsere Bilder

Unsere Greifvögel
Bilder von
unserer Tieren

Volieren
Bilder unserer
Volieren

Greifvogelzucht
Bilder von
unseren Zuchtpaaren

Nutz- und Ziervögel
Weitere Vögel
im Zuchtprogramm
GreifvögelUnsere Tiere

Steppenadler

Steppenadler

Sibirischer Uhu

Sibirischer Uhu

Weißer Kanada Uhu

Weißer Kanada Uhu

Schneeule

Schneeule

Bartkauz

Habichtskauz

Habichtskauz

Sperbereule

Sperbereule

Weißgesichtseule

Weißgesichtseule

Rotschwanzbussard

Rotschwanzbussard

Rotschwanzbussard

Harris Hawk

Harris Hawk
Mountain Road FalconersFalknerei / Greifvogelzucht in Hähnlein / Bensheim an der Bergstrasse

Greifvogelzucht
In unserer Hobbyzucht züchten wir nur mit absolut gesunden und starken Greifvögeln. Das Wohl unserer Tiere steht dabei immer im Vordergrund, wir züchten aus Liebe zu den Tieren!Behördlich gemeldet und Sachkundig
Die Haltung unserer Tiere ist selbstverständlich gemeldet und wir verfügen über die nötige Sachkunde. Wir geben keine Greifvögel an Personen ohne Sachkunde / Falknerschein ab!Mountain Road "Ranch" - Die Falknerei
Unsere "Ranch" bietet ausreichend Platz und große Volieren! Artgerechte Haltung und Fütterung sind bei uns die wichtigsten Aspekte, auf die wir extrem viel Wert legen.KurzinformationenInformationen über Mountain Road Falconers
Vorab möchten wir klarstellen, dass wir keine gewerbliche bzw. kommerzielle Falknerei betreiben. Wir betreiben unsere Falknerei und die Zucht ausschliesslich als Hobby und aus Liebe zu unseren Tieren.
Aus diesem Grund ist unsere Anlage auch nicht frei zugänglich. Bei uns werden keine Vögel vorgeführt oder Flugvorführungen angeboten. Auch nehmen wir mit unseren Tieren an keinerlei Veranstaltungen teil.
Die Haltung aller von uns gehaltenen Tiere ist selbstverständlich beim zuständigen Regierungspräsidium (Regierungspräsidium Darmstadt) gemeldet. Der schriftliche Nachweis der Sachkunde zur Haltung von Greifvögeln liegt vor. Und unsere Nutztiere sind den zuständigen Behörden und der Tierseuchenkasse gemeldet.
Folgende Arten züchten in unserer Falknerei / stellen gerade eine Zuchtgruppe zusammen:
- Sibirischer Uhu: Horst und Else haben sich in der Nachzucht bewährt. Jedes Jahr erhalten wir gesunde und ausgeglichene Nachzuchten.
- Kanadischer Uhu: Caesar und Kleopatra ist ein junges Zuchtpaar. Wir erwarten die ersten Nachzuchten ab 2025 / 2026.
- Schneeule: Harry und Hermine sind unsere beiden Schneeulen und gehen harmonieren perfekt miteinander. Ab 2026 erwarten wir den ersten Nachwuchs.
- Habichtskauz: Gizmo und Maddy durften wir Anfang des Jahres übernehmen und freuen uns auf den kommenden Nachwuchs.
- Sperbereule: Auch Gandalf und Nuria sind ein junges Zuchtpaar. Wir hoffen auf erfolgreiche Nachzuchten dieser interessanten Eulenart.
- Weißgesichtseule: Bonny und Clyde haben wir vorbestellt und werden sie Mitte des Jahres zu uns holen. Wir rechnen mit dem ersten Gelege ab 2026
- Steppenadler: Mit Zeus und Hera haben wir ein weiteres, harmonisches Zuchtpaar aufgestellt. Beide Tiere sind sehr ruhig und ausgeglichen. Nachwuchs ebenfalls ab 2026.
- Aguja / Blaubussard: In Planunung: Zuchtprojekt erst in der Aufstellung! Aktuell suchen wir ein perfekt passendes Zuchtpaar, daher wird die Zucht noch etwas dauern.
- Rotschwanzbussard: Unsere absolut ausgeglichenes Rotschwanzbussarde, Halvor und Juna, brüten absolut zuverlässig. Beide sind groß, wesensfest und überzeugen (neben ihrem jagdlichen Geschick) mit sehr kräftigen und absolut ausgeglichenen, wunderschönen Jungtieren.
- Harris Hawk: Nala und Zazou sind ein altbewährtes Zuchtpaar (Jagdlinie) und brüten jährlich erfolgreich große und kräftige Harris Hawk. Wir hatten das große Glück die Tiere direkt von der Falknerei Berthold Geis übernehmen zu dürfen. Somit haben wir nicht nur Tiere der bekannten Jagdzuchtlinie vom Falkner Berthold Geis (Landesvorsitzender Hessen - Orden Deutscher Falkoniere), sondern führen die Zucht mit den tatsächlichen Elterntieren fort.
Als Hobbyzucht / Zuchtgemeinschaft züchten wir nicht zu finanziellen Zwecken sondern aus "Leidenschaft". Wir geben nur kräftige und gesunde Nachzuchten ab.
Achtung, keine Abgabe an Personen ohne Sachkundenachweis oder Falknerschein!
Neben der Greifvogelzucht halten und züchten wir folgende Nutz- und Ziervögel:
- Hühner :Abseitz der Greifvögel halten wir verschiedene Hühnerarten (mit genug Abstand zu den Greifvögeln) zur Selbstversorgung auf unserem Grundstück.
- Celadon Wachteln: Wir züchten "Celadon Wachteln". Celadon Wachteln sind entgegen einer weit verbreiteten Meinung keine eigene Wachtelart, sondern eine japanische Legewachtel, die das sogenannte Celadon Gen in sich trägt. Dieses Gen ist verantwortlich dafür, dass die Eierschalen der Wachteln eine „seladongrüne“ (bläulich/graugrüne) Farbe haben ( Benannt nach der Glasur des Porzellans zur Zeit der chinesischen Sung-Dynastie )
- Farbratten: Ein etwas anderes Zuchtprojekt. Regelmäßig haben wir wuselnden Nachwuchs in den schönsten Farben - ein Familienprojekt mit unseren Kindern.
Wir züchten diese Tiere ebenfalls privat und zur Selbstversorgung bzw. aus Liebe zum Tier. Bioeier zum Verzehr und Bruteier zur Kunstbrut können gerne bei uns bestellt werden.
Aus rechtlichen Gründen, geben wir Eier zum Verzehr nur an Privatpersonen ab! Ebenso geben wir keinerlei Nachzuchten unserer Tiere als "Futtertiere / Lebendfutter" ab!